Nachdem die Einladungen an die Machthaber in Unauwen, Foldo und Torsstad versandt wurden, bereitet man sich in Parma auf die Ankunft der Würdenträger vor. Die königliche Garde steht bereit, um ein Ehrengeleit zu geben und die Stadtverwaltung ist angehalten, alles so präsentabel zu gestalten, wie möglich. Selbiges ist natürlich im Bereich des Herzogs von Mirtelan der Fall, welcher seine Untergebenen anweist, den Palast förmlich zur güldenen Fassung herauszupolieren, in welchem die Königin als scheinendes Juwel des Königreiches angemessen strahlen kann.
Empfang für die provinziellen Würdenträger
-
-
-
Trifft ebenfalls im Parma ein.
-
Begrüßt den Kurfürsten
-
Begrüsst seine Stadtkanzlerin kurz und knapp. Noch immer hat sie nicht gelernt ihren Kurfürsten vernünftig zu begrüße
-
Auch die Vizekönigin ist der Einladung mit einigen Regierungsvertretern gefolgt.
-
Alanna steht mit einer Abordnung der königlichen Gardetruppen bereit, um die Würdenträger zu empfangen. Nach dem Abschreiten der Ehrenformation führt sie die Gruppe durch den Palast und zum Thronsaal...während Herse Erik die Anwesenden über das Protokoll aufklärt, oder sie zumindest daran erinnert.
-
Beitrag von Catarina Östlund ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Die provinziellen Oberhäupter und kirchlichen Würdenträger werden im Thronsaal zuerst in der Folge ihres Ranges eintreten, beginnend mit der Vizekönigin von Unauwen. Bei Damen wird alle drei Schritte ein Hofknicks erfolgen, bei Herren eine Verbeugung. Am Thron angelangt folgt von Seiten des Gastes ein Kniefall und es wird der Siegelring der Königin geküsst, ehe sie den Gast begrüßt und anweist sich zu erheben. Sonstige Entourage küsst anstelle des Siegelringes die Spitze des rechten Schuhs Ihrer Majestät.
Allein dadurch, dass sämtliche Ausnahmen und Regularien für Staatsoberhäupter wegfallen wird schon deutlich, dass Parma die tehurischen Lande als zusammengehörig betrachtet.
-
Catarina ist als letztes an der Rheie.
Catarina befolgt streng das Protokoll.
-
Die Königin nimmt die Ehrerbietung der Anwesenden freudig und huldvoll an. Allen wird geheißen, sich zu erheben.
Meine lieben Freunde, willkommen in Parma.
Viel zu lange wurden die Lande Tehuris, die Familie des Reiches, auseinander gehalten und durch Kleinlichkeit und Streitereien eine Einigung verhindert.
Dies sind Wir gewillt, endlich zu beenden und die Provinzen Unauwen, Foldo und Torsstad herzlich im Schoße des Reiches zurück zu begrüßen. Für alle Differenzen, welche zwischen den einzelnen Gebieten des Reiches bestehen mögen haben wir doch so viel mehr, was uns eint. Unsere gemeinsame Geschichte ist uralt und lang, doch kaum als beendet zu sehen. Es wird Arbeit benötigen und in vielen Dingen wird man sich einigen und verständigen müssen, doch bin ich der festen Überzeugung, dass unsere große, vereinte Heimat noch viele Kapitel in ihrer Geschichte zu füllen hat.
-
Die Delegation aus Unauwen hört sich die Worte der Königin an und applaudiert anschließend.
-
Ebenso die Delegation aus Torsstadt