1. Start
  2. Wissenswertes
    1. Geschichte
    2. Geografie
    3. Wirtschaft
    4. Die Diplomatischen Beziehungen des Vereinigten Kaiserthums von Nordhanar
  3. Personenregister
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Weltnetz
    1. Artikel
    2. Formulare
    3. Seyffensteinische Enzyklopädie
    4. Kalender
      1. Anstehende Termine
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Eintrag
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Vereinigtes Nordhanarisches Kaiserreich
  2. Die Reichsländer des Kaisertums Seyffenstein
  3. Herzogtum Frankenthal
  4. Land und Leute

Hoyrerkaserne

  • Benedikt von Seyffenstein
  • 20. Juni 2022
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Benedikt von Seyffenstein
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    1.998
    Blog-Artikel
    2
    Einträge
    6
    • 20. Juni 2022
    • #1

    In der Stadt Straßwein, ca. 15km von der Stadt Frankenthal entfernt befindet sich die Hoyrerkaserne. Bis zu ihrer Auflassung im Jahre 2020 war hier das Kommando der Heereslogistiktruppe stationiert. Im Zuge der Aufstände im Herzogtum Frankenthal wurde die Kaserne durch Aufständische eingenommen und dient nun als Knotenpunkt für die Nachschubversorgung.

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Seine kaiserliche Majestät der emeritierte Kaiser

    B E N E D I K T

    Erzherzog zu Seyffenstein, Großherzog von Bärneck, Herzog von St. Veit im Rosengau, Pfalzgraf bei Oberholsten, Fürst von Stephansstadt, Graf von St. Johann am Lendarsee

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 21. Juni 2022
    • #2

    Max katte nachdem er sich vom Reichmarschall verabschiedete , eine Lkw beschlaf nahmen lassen und ward nun in Straßwein angekommen, wo sich besagte Kaserne befand.

    Er lies die Uhren vergleichen und befahl dann den Beginn der Operation "Grauer Schleier". So benannt nach den Nebeltöpfen mit der man die Kaserne von allen seiten einhüllen will bevor man eindringt.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 21. Juni 2022
    • #3

    Lässt im Auftrag der Aufklärung Hauptmann von Kaltenwald zu Schwaneburg ein kurzes Dossier überbringen in dem kurz und knapp berichtet wird, was alles über die Aufständischen und deren Schlagkraft in der Kaserne bekannt ist.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 21. Juni 2022
    • #4

    Nimmt das von Hauptmann Breuning gesandte Dossier entgegen und liest es Aufmerksam. Danach erteilt er neue Order.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 21. Juni 2022
    • #5
    Zitat von Max von Kaltenwald zu Schwanenburg

    Nimmt das von Hauptmann Breuning gesandte Dossier entgegen und liest es Aufmerksam. Danach erteilt er neue Order.

    Sollte weitere Unterstützung benötigt werden, kann er sich gerne an mich wenden.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander Breunig (21. Juni 2022)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Deborah von Voigt
    Beiträge
    27
    • 21. Juni 2022
    • #6

    Die Aufständischen bemerken natürlich nicht dass eine Kommandoeinheit in der Nähe der Kaserne ist.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 22. Juni 2022
    • #7

    Die Kaserne ist umstellt, die Nebeltöpfe gezündet, Rauch-und Blendgranaten werden geworfen der Sturm auf die Kaserne beginnt.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 22. Juni 2022
    • #8

    Man aktualisiert den Bericht, dass wohl mehr Aufständische sich verschanzt haben, als zuerst gedacht.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 22. Juni 2022
    • #9

    Nach dem neuen Bericht wie eine einfache Einahme, wie gewünscht nicht erfolgen können. Schwaneburg lässt die beiden mit geführten Mörser einsetzen um die Kaserne sturmreif zu schießen.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 23. Juni 2022
    • #10

    Ruft von Kaltenwald zu Schwaneburg an.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 23. Juni 2022
    • #11

    Schwaneburg am Rohr. Schlechter Zeitpunkt , wir sind am erstürmen.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 23. Juni 2022
    • #12

    Hauptmann Breunig hier am Apparat. Dann ist es noch der richtige Zeitpunkt. Bitte lassen Sie die Kaserne möglichst ungeschadet. Die Aufklärung möchte hier einen Aussenposten einrichten. Sie wissen ja, wegen der guten Lage.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander Breunig (23. Juni 2022)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 23. Juni 2022
    • #13

    Das Herr Kollege war eh mein Bestreben, den Gegner so effektiv wie möglich ausschalten, ohne große Schäden anzurichten und natürlich ohne größere Verluste.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 24. Juni 2022
    • #14

    Sehr gut, Herr Hauptmann. Dann viel Erfolg!

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 24. Juni 2022
    • #15
    Zitat von Max von Kaltenwald zu Schwanenburg

    Die Kaserne ist umstellt, die Nebeltöpfe gezündet, Rauch-und Blendgranaten werden geworfen der Sturm auf die Kaserne beginnt.

    Die Aufständischen

    Die Aufständischen eröffnen trotz des Rauches das Feuer. Man möchte versuchen die Kaserne zu halten.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 24. Juni 2022
    • #16

    Schwaneburg erinnerte sich an seine Offiziersausbildung und dem dazugehörenden Geschichtsunterricht. da war doch Mittelalter Tricksen und Täuschen gang und gäbe. Der Gegner Feuer zwar erkennt aber nicht auf was. Das will er unverblümt ausnutzen, er lässt Jacken, Bollerwagen und Holzlatten besorgen dazu Stahlhelme. Nach guten drei Stunden unter Beschuss, sind sie fertig, die "Schwaneburgschen Trojanischen Pferde", nur das hier niemandes hereinholen soll. Der Gegner soll im Rauch und Nebel schatten erkenn und es für einen Angriff halten und sich mit aller Feuerkraft darauf konzentrieren ,während man an anderer Stelle ungesehen und ungehindert eindringt.

    Nach kurzer Absprache mit den Truppführern lässt er abermals Nebeltöpfe zünden die Attrappen werden an gewünschter stelle podestiniert.

    Schwaneburg selbst hat sich mit dem Gro der Männer an einer leicht zu überwindenden Seite der Kaserne aufgestellt.

    Die Aktion läuft an, hier die Täuschung, das der Einstieg.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 24. Juni 2022
    • #17
    Die Aufständischen

    Da unter den Aufständischen keine regulären Soldaten sind, können sie den Trick nicht durchschauen und eröffnen auf die Attrappen das Feuer.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 24. Juni 2022
    • #18

    Bisher verläuft alles wie geplant, die Attrappen werden beschossen und ab und schießt aus deren Richtung , einer der verblieben Männer zurück ,damit der schein gewahrt bleibt. unterdessen entert Schwaneburg mit den Rest die Kaserne und geht planmäßig vor. Kaum das sie in die Kaserne eingedrungen werden die Verteidiger selbst unter Feuer genommen.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander Breunig
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    • 24. Juni 2022
    • #19
    Die Aufständischen

    Man ist überrascht von dem plötzlichen Eindringen der Soldaten und zieht sich Stück für Stück zurück, jedoch nicht ohne das Feuer zu erwidern. Auch eine Handgranate wird in Richtung der Soldaten geworfen.

    Hauptmann

    Alexander Breunig

    Adjutant des Generals der Aufklärung

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Max von Kaltenwald zu Schwanenburg
    Beiträge
    77
    • 24. Juni 2022
    • #20

    Durch den Handgranatenwurf wurde etliche Männer verletzt, einer davon schwer. Sanitäter kümmern sich sofort um jene. Das soeben Geschehene sport die Soldaten erst recht an, schießend und zum Teil mit aufgepflanztem Bajonett gegen sie gegen die Verteidiger vor. Schwaneburg lässt das Torhaus, also den Eingang der Kaserne besetzen und die Tore öffnen, so das der Rest der Männer eindringen kann.

    Maximilian Ernst Otto Rudolph Frhr. von Kaltenwald zu Schwanenburg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Befehlsstand des Oberbefehlshabers über die an dem Unternehmen Amboss beteiligten Truppen

    • Benedikt von Seyffenstein
    • 11. Juni 2022
    • Unternehmen Amboss
Stil ändern
  1. ID-Wechsler (mobile Ansicht)
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Start
  3. Wissenswertes
    1. Geschichte
    2. Geografie
    3. Wirtschaft
    4. Die Diplomatischen Beziehungen des Vereinigten Kaiserthums von Nordhanar
  4. Personenregister
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  6. Weltnetz
    1. Artikel
    2. Formulare
    3. Seyffensteinische Enzyklopädie
    4. Kalender
      1. Anstehende Termine
  7. ID-Wechsler (mobile Ansicht)
  8. Datenschutzerklärung
  9. Impressum
  10. Suche
  11. Optionen
  12. Aktueller Ort
  13. Vereinigtes Nordhanarisches Kaiserreich
  14. Die Reichsländer des Kaisertums Seyffenstein
  15. Herzogtum Frankenthal
  16. Land und Leute
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen