Großherzogtum Frankenthal
Das Großherzogtum Frankenthal. Seit Jahrhunderten siedelt dort das Adelsgeschlecht derer von Seibnitz welches aus dem Rittergeschlecht der Frankenthaler hervorgegangen ist. Nach dem Tod des letzten Herzogs von Frankenthal aus dem Hause Seibnitz ging der Titel an das Haus Demelstein über. Im Januar des Jahres 2022 wurde Frankenthal zu einem Reichsland aufgewertet. Im Februar des Jahres 2023 wurde es zu einem Großherzogtum erhoben.
-
Stadt Frankenthal
Das Gebiet der Stadt Frankenthal, sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums.- Themen
- 23
- Beiträge
- 178
-
Herzogliche Stadtresidenz
Die herzogliche Stadtresidenz ist eine von zwei Residenzen des Herzogs im Reichsland.- Themen
- 10
- Beiträge
- 129
-
Bischöfliche Residenz
In der bischöflichen Residenz im Herzen von Frankenthal residiert der Bischof von Frankenthal.- Themen
- 2
- Beiträge
- 4
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 35
-
Landhaus
Das Landhaus in der Stadt Frankenthal ist der Sitz der Regierung, als auch des herzoglichen Rates.- Themen
- 3
- Beiträge
- 12
-
Herzögliches Archiv
Hier finden sich sämtliche Gesetze, Dekrete und andere Dokumente von Relevanz für das Herzogtum.- Themen
- 9
- Beiträge
- 32
-
Herzoglicher Rat
Der herzogliche Rat ist das Parlament des Herzogtums.- Themen
- 6
- Beiträge
- 12
-
Land und Leute
Hier spielt sich das Leben im Herzogtum ab.- Themen
- 27
- Beiträge
- 419
-
Breitenfeld
Das Dorf Breitenfeld liegt in der Ländlermark und wird von einem Nebenarm der Syfe durchflossen, daher ist der amtliche Name dieser Gemeinde auch "Breitenfeld an der Syfe".- Themen
- 14
- Beiträge
- 427
-
Unternehmen Amboss
Hier finden sich der Befehlsstand des Oberkommandierenden als auch Anordnungen etc. pp.- Themen
- 2
- Beiträge
- 56
-
Rionegro
Das Fürstentum Rionegro ist eines der drei Länder des Großherzogtums Frankenthal.- Themen
- 9
- Beiträge
- 47
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 40
-
- Themen
- 10
- Beiträge
- 68
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 4
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 27