Die Glieder des Reiches
Das vereinigte nordhanarische Kaiserreich besteht aus den folgenden Gliedstaaten (auch Glieder des Reiches genannt): - Königreich Bajo - Erzherzogtum Seyffenstein - Großherzogtum Seyffan - Großherzogtum Rathenburg - Herzogtum Frankenthal - Freie Reichsstadt San Vezzano
-
Königreich Bajar
Das Königreich wird vom Hause derer von Bajar regiert. Es liegt in der Mitte des Kaiserthums, in Süden liegt Seyffenstein, im Norden Mikolov.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Kurfürstentum Chatten
In diesem liegt die Hauptstadt des Königreiches, sie ist gleichzeitig eine von drei Städten die über ein eigenes Statut verfügen.- Themen
- 202
- Beiträge
- 4,2k
-
- Themen
- 42
- Beiträge
- 2,8k
-
Fürstentum Waldeck
(gesprochen Wald-eck)- Themen
- 31
- Beiträge
- 2k
-
Fürstentum Gutingi
Das Fürstentum Gutingi- Themen
- 27
- Beiträge
- 164
-
Archiv Königreich Bajar
Das Königreich Bajar. Inzwischen regiert dort als Reichsverweser der geschätzte Feldmarschall von Hammersfelde. Dadurch dass Seyffenstein pleite ist steht auch Bajar vor enormen Problemen.- Themen
- 27
- Beiträge
- 132
-
Hansestadt Treckelhude
Die Hansestadt Treckelhude liegt an der Nordseeküste und ist eine deutschsprachige Enklave im mehrheitlich teschechischsprachigen Königreich Mikulov. Sie ist eine Großstadt direkt an der Küste und verfügt über eine lange Geschichte als Handelsstadt. Heute stellt sie zusammen mit einigen Gemeinden um die eigentliche Stadt ein Land des Nordhanarischen Kaiserthums dar. Treckelhude orientiert sich als Gründung durch bajarische Kaufleute vage an den norddeutschen Hansestädten.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 24
- Beiträge
- 560
-
Stadtteile der Hansestadt Treckelhude
Hier finden sich die einzelnen Stadtteile der Stadt Treckelhude.- Themen
- 39
- Beiträge
- 548
-
Herzogtum Frankenthal
Das Herzogtum Frankenthal. Seit Jahrhunderten siedelt dort das Adelsgeschlecht derer von Seibnitz welches aus dem Rittergeschlecht der Frankenthaler hervorgegangen ist. Nach dem Tod des letzten Herzogs von Frankenthal aus dem Hause Seibnitz ging der Titel an das Haus Demelstein über. Im Januar des Jahres 2022 wurde Frankenthal zu einem Reichsland aufgewertet.- Themen
- 1
- Beiträge
- 6
-
Stadt Frankenthal
Das Gebiet der Stadt Frankenthal, sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums.- Themen
- 35
- Beiträge
- 309
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 35
-
Landhaus
Das Landhaus in der Stadt Frankenthal ist der Sitz der Regierung, als auch des herzoglichen Rates.- Themen
- 16
- Beiträge
- 47
-
Land und Leute
Hier spielt sich das Leben im Herzogtum ab.- Themen
- 40
- Beiträge
- 837
-
Unternehmen Amboss
Hier finden sich der Befehlsstand des Oberkommandierenden als auch Anordnungen etc. pp.- Themen
- 2
- Beiträge
- 56
-
Herzogtum Seyffan
Das Herzogtum Seyffan enstand im Januar 2022 aus den Gebieten des ehemaligen Bezirks Seyffan, der nach dem Untergang des Königreichs Seyffan-Baio, dem Erzherzogtum Seyffentein zugeschlagen worden ist. Landesherr ist der ehemalige nordhanarische Kaiser: Albert I. Attano.- Themen
- 8
- Beiträge
- 404
-
Königreich Bajo
Das Königreich Bajo, welches nach der Auflösung des Königreiches Seyffan-Bajo dem Königreich Bajar zugeschlagen wurde. In dem Großherzogtum Bajo ist die Familie von Bajar verwurzelt. Im Juli des Jahres 2022 hat sich Bajo schließlich für unabhängig erklärt, und ist danach dem neuen Nordhanarischen Kaiserreich beigetreten.- Themen
- 5
- Beiträge
- 73
-
- Themen
- 5
- Beiträge
- 63
-
Königreich Pardubice
Das Königreich Pardubice. Es ist ein an und für sich sehr stabiler Staat, welcher aber in den vergangenen Monaten durch schwere wirtschaftliche Krisen sowie Staatskrisen erschüttert wurde. Zusätzlich hat der Tod der gesamten Königsfamilie das Land in das Chaos gestürzt, aktuell regiert ein Reichsverweser das Land während man nach einem neuen König sucht.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Die königliche Stadt Ostracé
Die königliche Stadt Ostracé ist die Hauptstadt des Königreiches. Neben dem Königlichen Palast auf der Hradschin beherbergt sie auch das Parlament, den Kronrat sowie die Ministerien. Die Stadt wurde im Jahr 1098 gegründet, und ist mit 2,78 Mio. Einwohnern die größte Stadt des Landes. Aufgrund ihrer Rolle als Hauptstadt gehört sie keinem der drei Gliedstaaten des Reiches an, sie ist direkt dem König unterstellt.- Themen
- 7
- Beiträge
- 41
-
Regierungsviertel von Ostracé
Hier finden sich die Regierung sowie das Parlament.- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
Land und Leute
Hier spielt sich das Leben im Königreich ab.- Themen
- 5
- Beiträge
- 6
-
Grossherzogtum Rathenburg
Der Kreis Rathenburg wurde per erzherzöglicher Verordnung am 19.09.2021 aus dem Landkreis Miskolc gelöst und mit den gleichen Rechten wie ein Landkreis ausgestattet, faktisch handelt es sich damit um ein autonomes Gebiet innerhalb Seyffensteins. Durch die Verordnung wurde der Kreis weiters zur Gefürsteten Grafschaft, in ihr regiert ein gefürsteter Graf der über dem nur mehr die Erzherzogin steht. Im Januar 2022 wurde es zu einem Reichsland aufgewertet.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Gefechtsstand des VOK
Im Gefechtsstand des Vereinigten Oberkommandos, direkt am Stadtrand von Rathenburg-Stadt gelegen, laufen momentan alle Fäden die die Verwaltung und Befriedung des unter Reichsexekution stehenden Landes betreffen.- Themen
- 5
- Beiträge
- 123
-
- Themen
- 13
- Beiträge
- 82
-
- Themen
- 7
- Beiträge
- 177
-
- Themen
- 7
- Beiträge
- 31
-
Erzherzogtum Seyffenstein
Hier finden sich die Bezirke des Erzherzogtums Seyffenstein.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Lienzer Hofburg
Der Erzherzogliche Palast in Lienz ist eine der Residenzen des Hauses Seyffenstein.- Themen
- 14
- Beiträge
- 205
-
- Themen
- 13
- Beiträge
- 1,1k
-
Bezirk Austerlitz
Der Bezirk Austerlitz umfasst das Gebiet der ehemaligen Provinz Seyffenstein unter der Syfe. RL-Anregung: Salzburg und Oberösterreich- Themen
- 113
- Beiträge
- 2,7k
-
Bezirk Altseyffenstein
Der Bezirk Altseyffenstein umfasst das Gebiet der ehemaligen Provinz Seyffenstein ob der Syfe. RL-Anregung: Niederösterreich und nördliches Burgenland- Themen
- 38
- Beiträge
- 658
-
Bezirk Arlum
Der Bezirk Arlum wurde zusammen mit den Bezirken Thalberg und Ländlermark durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen. RL-Anregung: Tirol- Themen
- 7
- Beiträge
- 219
-
Bezirk Ländlermark
Der Bezirk Ländlermark wurde zusammen mit den Bezirken Arlum und Thalberg durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen. RL-Anregung: Steiermark und Kärnten- Themen
- 21
- Beiträge
- 893
-
Bezirk Thalberg
Der Bezirk Thalberg wurde zusammen mit den Bezirken Arlum und Ländlermark durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen. RL_Anregeung: Vorarlberg- Themen
- 9
- Beiträge
- 109
-
Baronie Schaumbad-Nippel
Die Baronie Schaumbad-Nippel verfügt über ein eigenes Statut und nimmt die Aufgaben eines Bezirkes wahr.- Themen
- 54
- Beiträge
- 2,2k
-
Città libera dell'Impero di San Vezzano
Die Città libera dell'Impero di San Vezzano (Freie Reichsstadt San Vezzano) liegt im Süden des Kaisertums an der Küste des Medianischen Ozeans. Die Stadt wurde im frühen 8. Jahrhundert von Medianischen Händlern gegründet, und fiel gegen 1865 als Freie Reichsstadt an Seyffenstein. Sie genießt seit damals eine hohe Autonomie und ist nicht monarchisch, sondern republikanisch geprägt. RL-Vorbilder sind italienische Stadtstaaten und Triest.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Benvenuti a San Vezzano | Willkommen in San Vezzano
Informationen und Ankunft in der Freien Reichsstadt San Vezzano.- Themen
- 4
- Beiträge
- 102
-
Città e Regione | Stadt und Region
Das Leben in der Stadt und der umliegenden Region.- Themen
- 34
- Beiträge
- 1,1k
-
Imprese commerciale | Wirtschaftsunternehmen
Unternehmen mit Sitz in San Vezzano.- Themen
- 11
- Beiträge
- 102
-
Partiti politici | Politische Parteien
Regionale Parteien in San Vezzano.- Themen
- 4
- Beiträge
- 42
-
Istituizioni della Repubblica | Staatliche Einrichtungen
Hier finden sich sowohl die Regierung der Stadt mit dem Dogenpalast und der Residenz der Prätorin, als auch der Senat.- Themen
- 28
- Beiträge
- 430