Die wirtschaftliche Lage des Kaisertums ist geprägt von flächendeckender Armut und dem Fehlen von Industrie. Zahlreiche Unternehmen verließen das Land oder mussten während der Zeit des Großen Raunzens ihren Betrieb einstellen.
Einige Unternehmen sind dennoch entweder noch immer oder wieder tätig:
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.GRUVEG
Die GRUVEG (für Grundversorgungsgesellschaft) ist eine große Supermarktkette mit Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. in der Bedelmark. Entstanden aus einer Konsumgesellschaft handelt es sich heute um das führende Grundversorgungsunternehmen im Königreich Hamartia. Es unterhält Filialen im Gebiet des gesamten Kaisertums. GRUVEG ist Hauptsponsor der Ersten Division des NHFB 2019/20.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.NBO
Die NBO (Nordhanarische Bahngesellschaftsorganisation) ist der nationale Zusammenschluss der Großzahl der im Kaisertum tätigen Bahnunternehmen. Sie wird durch das zuständige Ministerium (meist ein Infrastruktur- oder Verkehrsministerium) beaufsichtigt und ist insbesondere für den Ausbau, Erhalt und Betrieb der Schieneninfrastruktur verantwortlich. Daneben übernimmt sie wichtige Aufgaben im Bereich der Fahrplankoordination zwischen den einzelnen Bahngesellschaften, die den tatsächlichen Eisenbahnbetrieb durchführen. Die Bahngesellschaften, die Mitglied in der NBO sind, zahlen je nach Nutzung des Streckennetzes unterschiedliche Beiträge, darüber hinaus erhält die NBO großzügige Zuschüsse aus dem Staatshaushalt.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.KLT
Die KLT (Kaiserliche Lufttransport) ist die derzeit einzige Fluggesellschaft des Kaisertums mit eigenem Flugbetrieb. Aufgrund veralteten Materials und Treibstoffknappheit ist derzeit ein geregelter Flugbetrieb kaum möglich, dennoch ist das Unternehmen bemüht bestimmte Auslandsverbindungen aufrecht zu erhalten.